Sie möchten wahrscheinlich das Aussehen der Immobilienlisten und Formulare anpassen, damit Sie sich besser in Ihre Website eingliedern. Hierzu können Sie die Templates anpassen.
Mitgelieferte Templates kopieren
Wenn Sie das Plugin aktualisieren, wird WordPress den gesamten Ordner überschreiben. Alle Änderungen, die Sie an den mitgelieferten Templates vornehmen würden, wären nach dem Update verloren. Als Lösung für dieses Problem ermöglicht das Plugin, angepasste Templates an einem anderen Ort abzulegen, wo sie nicht überschrieben werden.
Sie können angepasste Templates in einem speziellen Plugin-Ordner oder, wenn Sie ein eigenes Theme haben, in Ihrem Theme ablegen. Wenn Sie unsicher sind, empfehlen wir Ihnen den Plugin-Ordner.
Zunächst müssen Sie die mitgelieferten Templates kopieren können, zum Beispiel mittels FTP oder eines Dateimanager-Plugins. Die mitgelieferten Templates sind unter „/wp-content/plugins/onoffice-for-wp-websites/templates.dist“ zu finden.
Wenn Sie den speziellen Plugin-Ordner verwenden möchten, kopieren Sie die Inhalte des Ordner nach “/wp-content/plugins/onoffice-personalized/templates”, sodass Sie eine Datei unter “/wp-content/plugins/onoffice-personalized/templates/estate/default.php” vorliegen haben..
Wenn Sie die angepassten Templates in Ihrem Theme ablegen möchten, kopieren Sie die mitgelieferten Templates in einen Ordner “onoffice-theme/templates” in Ihrem Theme, sodass Sie eine Datei unter “/wp-content/themes/{your theme}/onoffice-theme/templates/estate/default.php” vorliegen haben.
Anpassung der Templates
Nun können Sie die Templates in Ihrem Code-Editor anpassen. Lesen Sie den PHP-Code, um die Funktionsweise der mitgelieferten Templates zu verstehen, und machen Sie eigene Anpassungen. Sie können auch das CSS anpassen, indem Sie „onoffice-style.css“ anpassen. Vergessen Sie nicht, die angepassten Templates in den richtigen Ordner hochzuladen.
Auswahl der angepassten Templates
In den Einstellungen aller Immobilienlisten, Adresslisten und Formulare können Sie nun Ihre angepassten Templates anstelle der mitgelieferten auswählen. Im Kasten „Layout & Design“, öffnen Sie den Abschnitt „Personalized“ und wählen Sie das entsprechende angepasste Template. Nachdem Sie speichern, können Sie Ihre erste eigene Anpassungen sehen!
Beachten Sie, dass die mitgelieferten Templates für bestimmte Inhaltstypen ausgelegt sind. Zum Beispiel ist das „default.php“ für Immobilienlisten gedacht, „default_detail.php“ für die Detailansicht und „defaultform.php“ für Kontaktformulare. Wenn Sie unsicher sind, welches Template mit einem bestimmten Inhaltstypen funktionieren, legen Sie einen neuen Eintrag dieses Inhaltstyps an. Das Plugin wird automatisch ein passendes Template auswählen, sodass Sie sehen können, welches Template für diesen Inhaltstypen ausgelegt ist.
Sie können auch neue Templates mit einem beliebigen Namen anlegen. Sie müssen sie nur neben die anderen Templatedateien im entsprechenden Ordner legen, sodass es später in den Einstellungen ausgewählt werden kann.